Evangelische Altenhilfe Wuppertal Ronsdorf
In diesem Zuge waren damit einhergehende baurechtliche Auflagen hinsichtlich der Sicherheitsausstattung und aus dem Bereich des Brandschutzes mit umzusetzen. Auch Anforderungen aus dem Arbeitsschutz sowie Hygienevorschriften im Bereich Personalumkleiden, Zentralküche und Wäscherei galt es zu berücksichtigen.
Da die beiden Eingangsebenen des Bestandsgebäudes bisher nicht barrierefrei zugänglich waren, wurde ein schwellenloser Hauptzugang mit entsprechend rollstuhlgerechtem Aufzug neu geschaffen. Darüber hinaus erhielt das Erdgeschoss zentrale Aufenthaltsbereiche mit barrierefreien Zugängen zu den Außenanlagen.
Evangelische Altenhilfe,
Wuppertal Ronsdorf
Pflegen & Gesundheit
Evangelische Altenhilfe Ronsdorf gemeinnützige GmbH
Der Nachweis der notwendigen Aufenthaltsflächen und Diensträume auf jeder Etage des Bestandsgebäudes konnte nur durch eine bauliche Ergänzung erreicht werden. Weitere bauliche Maßnahmen waren notwendig, da die bestehenden Doppelzimmer nicht über ausreichende Bäder und Toiletten verfügten.
Alle Doppelzimmer wurden in Einzelzimmer mit eigenem Bad bzw. Tandembadlösung umgewidmet. Die dadurch verminderte Anzahl an Bewohnerplätzen konnte durch einen Erweiterungsbau mit 30 Einzelzimmern kompensiert werden. Sämtliche Einzelzimmer erhielten behindertengerechte Bäder. Diese umfassenden Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen wurden in unterschiedlichen Teilbauschritten bei laufendem Betrieb der Einrichtung durchgeführt.
Die Anzahl von 116 stationären Bewohnerplätzen konnte durch die tiefgreifenden baulichen Änderungen auch mit angehobenem Standard erhalten werden. Heute steht jedem Bewohner ein Einzelzimmer zur Verfügung. Jeweils 6 oder auch 10 Bewohnerplätze bilden eine kleinteilige Wohngruppe, die auch über einen eigenen Aufenthaltsbereich verfügt.
Die Nettogrundfläche des bestehenden Gebäudes von 6.778 m² erhöht sich durch den Anbau mit 1.815 m² sowie den Erweiterungen im Bestand mit 957 m² auf 9.550 m². Nach Abzug der Flächen für den Bereich der Tagespflege sowie der ambulanten Pflege verbleibt für die stationäre Pflege ein Flächenanteil von 9.136 m².