Sanierung Wohnanlage Albert-Einstein-Strasse Wuppertal
Zuvor wurde der bauliche Zustand aufgenommen und bautechnische und strukturelle Modernisierungsmaßnahmen untersucht. Die Gebäude funktionieren trotz stetiger intensiver Nutzung, so dass mit der angestrebten Maßnahme nur eine Teil-Innensanierung und Modernisierung erfolgen sollte. Die wesentlichen Bauteile sowie die gesamte Grundrissaufteilung blieben bestehen. Weitere bauliche Ergänzungsmaßnahmen am Gebäude fanden nicht statt, die bestehende Kubatur wurde nicht verändert.
Die gesamte Rohbaukonstruktion, Estrichbeläge und Wandoberflächen, Fassade und Fenster, technische Installationen, aber auch Ausbaukonstruktionen wie Boden- und Wandbeläge wurden im Wesentlichen wie im Bestand vorhanden belassen und weiterverwendet, da die Gebrauchstauglichkeit im Sinne der bei Errichtung üblichen und zu fordernden Eigenschaften gegeben war.
Sanierung Wohnanlage
Albert-Einstein-Strasse Wuppertal
Wohnen & Leben
Hochschul-Sozialwerk Wuppertal
Die im Bestand vorhandenen Wand- und Deckenoberflächen wurden nach abgestimmtem Farbkonzept neu gestrichen, einschl. Vorbereitung der alten, teils schadhaften Untergründe. Teilweise mussten beschädigte Parkettbeläge abgeschliffen und neu versiegelt werden. Die alten Einbauküchen sowie weitere im Bestand vorhandene Möbel in den Gemeinschaftsbereichen der Wohneinheiten wurden zurückgebaut. Stattdessen wurden neue hochwertige Einbauküchen einschl. Einbaugeräten eingebaut. In den gemeinschaftlich genutzten Wohnbereichen konnten Einbaumöbel wie Garderobenschränke und Schuhschubladen, Schränke für Küchenutensilien und Regale sowie Sitzbänke neu montiert werden.
Farb-Bau, Prof. Friedrich Schmuck, Dinslaken